Einträge von Marina Cicciarella

Handballaktionstag der 2. Klassen

Am Mittwoch, den 22. November, fand für die Zweitklässler der Handballaktionstag statt. Klassenweise führte sie hierzu der Weg in die Jahnhalle. Dort warteten aktive SpielerInnen der SG Ottersweier/Großweier auf die SchülerInnen, für die mehrere Stationen aufgebaut wurden. Hier sollten die Kinder neben verschiedenen Fang-, Wurf- und Prellübungen auch ihre Schnelligkeit unter Beweis stellen. An jeder […]

Besichtigung der Stadtbibliothek Achern

Dieses Schuljahr besuchten die dritten Klassen die Stadtbibliothek in Achern. Dort wurden sie herzlich von Frau Büchele empfangen. Nach einer kurzen Einführung über die Bibliothek wurde die jeweilige Klasse in zwei Gruppen eingeteilt und auf die Suche nach versteckten Buchstaben geschickt. Aus den gefundenen Buchstaben konnte die Klasse die Lösungsworte „Trinkschokolade“ und „Lieblingsbücher“ zusammensetzen. „Es […]

Ausflug der dritten Klassen ins Kino Achern

Am 10. November 2023 machten sich alle vier dritten Klassen auf den Weg ins Kino in Achern. Die Klassen nahmen an der SchulkinoWoche Baden-Württemberg teil. Schon vor Beginn der Vorstellung waren alle Kinder sehr gespannt auf den Film „Busters Welt“. Der Film erzählt die Abenteuer des elfjährigen Busters, der für sein Leben gern zaubert. Als […]

Wintercafé an der Gemeinschaftsschule Achern

Am Freitag, den 01.12. fand zum Auftakt der Adventszeit ein Wintercafé an der Gemeinschaftsschule Achern statt. Schüler, Eltern und Lehrer trugen alle dazu bei, die Schule in einen weihnachtlichen Basar voller Helligkeit, Düfte und  weihnachtlicher Vorfreude zu verwandeln. Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen hatten eifrig Dekorationen angefertigt, welches der Aula mit dem Tannenbaum und der […]

Lesenacht der 3b

Am Donnerstag, den 23.11.2023 fand die Lesenacht der 3b statt. Endlich konnten die Kinder gemeinsam im eigenen Klassenzimmer übernachten und das Schulgebäude bei Nacht und nur mit der Taschenlampe erkunden. Im Mittelpunkt stand gemeinsam Spaß zu haben und Zeit miteinander zu verbringen. Zusammen mit den Lehrkräften konnten die Kinder viel spielen, tanzen und lachen. Der […]

Waldtag der dritten Klassen

Im Rahmen der Waldtage waren alle dritten Klassen diesen Herbst mit der Naturpädagogin Frau Hintermayer im Illenauer Wald. Der Tag stand ganz unter dem Motto „Kooperation“. Auf den Spuren von Ronja Räubertochter löste die Klasse gemeinsam Aufgaben. Zuerst testeten die Kinder ihren Zusammenhalt bei einem Wurfspiel. Gemeinsam mussten sie ihre Geschicklichkeit beweisen, indem sie gesammelte […]

Autorenlesung

Am Freitag, den 24.11.2023, durften die Klasse 4 und 5 der GMS Achern die Autorenlesung von Markus Orths, in der Stadtbibliothek besuchen. Herr Orths las dort einige Zeilen aus seinem neuen Buch „Crazy Family“ vor und las. Dabei stellte er vor allem die unterschiedlichen Charaktere des Buches vor und gab einen kleinen Ausblick wie es […]

Fundmate Aktion der Klasse 4b

Vom 13.11.-24.11., nahm die Klasse 4b an der Fundmate-Aktion teil, um die Klassenkasse für das Landschulheim zu füllen. Die Kinder bekamen einen Katalog mit verschiedenen Artikeln, wie Naturseife, Gewürze, Socken mit lustigen Motiven, Trinkflaschen, Postkarten etc. und eine Bestellliste mit ihrem Namen. Die Kinder hatte nun zwei Wochen Zeit im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis den […]

Autorenlesung der Klassen 1b und 1c in der Illenau

Am Mittwoch, den 15.11.2023, besuchten die Klassen 1b und 1c die Illenau Werkstätten um Autoren des Autorennetzwerkes Ortenau kennenzulernen. Zuerst las Ronja Erb den Kindern aus einem ihrer Kinderbücher vor. “Die Giraffe auf dem Rhein” ist eine zweisprachige Fabel (deutsch/französisch), die die Geschichte der Giraffe Fara erzählt. Anschließend las Brigitte Gutmann aus ihrem Buch “Robby […]

Waldtag der Klasse 4b

Am 21.11.2023 nahm die Klasse 4b am Herbstwaldtag teil. Dieses Mal stand das Thema „Feuer“ im Mittelpunkt.  Die zentralen Fragen waren: „Wann kam das Feuer zum Menschen? Kann ich auch ohne Streichholz Feuer machen? Wie baue ich ein Feuer auf?“. Zu Beginn des Waldtages wurde den Kindern mit einer kleinen Geschichte erklärt, wie der Mensch […]