Einträge von Marina Cicciarella

Autorenlesung der Klassen 1b und 1c in der Illenau

Am Mittwoch, den 15.11.2023, besuchten die Klassen 1b und 1c die Illenau Werkstätten um Autoren des Autorennetzwerkes Ortenau kennenzulernen. Zuerst las Ronja Erb den Kindern aus einem ihrer Kinderbücher vor. “Die Giraffe auf dem Rhein” ist eine zweisprachige Fabel (deutsch/französisch), die die Geschichte der Giraffe Fara erzählt. Anschließend las Brigitte Gutmann aus ihrem Buch “Robby […]

Waldtag der Klasse 4b

Am 21.11.2023 nahm die Klasse 4b am Herbstwaldtag teil. Dieses Mal stand das Thema „Feuer“ im Mittelpunkt.  Die zentralen Fragen waren: „Wann kam das Feuer zum Menschen? Kann ich auch ohne Streichholz Feuer machen? Wie baue ich ein Feuer auf?“. Zu Beginn des Waldtages wurde den Kindern mit einer kleinen Geschichte erklärt, wie der Mensch […]

1. Spieltag der Handball-Grundschulliga

Am Freitag den 17.11. hat das Team der GMS Achern mit 10 Schülerinnen und Schülern am ersten Spieltag der Handball-Grundschulliga in Ottersweier teilgenommen. Nachdem die Kinder in den letzten Wochen fleißig in der Handball-AG trainiert haben, war die Vorfreude auf den ersten Wettkampf groß. Mit Geschick und Engagement konnte auch der erste Sieg erreicht werden! […]

Verkehrserziehung Klasse 4

Nach intensiver Vorbereitung im Rahmen des Sachunterrichts ging es für die Klassen 4 am 19.10.2023 endlich auf den Verkehrsübungsplatz in Fautenbach. Geleitet wurde die Fahrradübung von Herr Künstel von der Polizei Offenburg. Insgesamt gab es 4 Termine, an welchen den Kindern von der Polizei die Praxis des Fahrradfahrens nähergebracht wurde. In der ersten Übungsstunde wurden […]

Lerngang in die Stadtbibliothek Achern

Am Freitag, den 20.10. besuchte die 5. Klasse gemeinsam mit ihren Lernbegleiterinnen die Stadtbibliothek Achern.  Die Schülerinnen und Schüler lernten durch die „Agenten Rallye“, welche mit Tablets in Partnerarbeit durchgeführt wurde, die Stadtbibliothek besser kennen. Diese bereitete den Kindern viel Freude.  Im Anschluss hatten die Schülerinnen und Schüler noch Zeit, um in der Stadtbibliothek zu […]

Die Fünftklässler an der GMS lernen sich kennen

Am Dienstag, den 12.09. haben wir unsere neuen 5. Klässler in der Turnhalle begrüßt. Die Schülerinnen und Schüler wurden von Frau Riehle, den neuen Lernbegleiterinnen sowie der 6. Klasse empfangen. Die 6. Klässer hatten einen Sketch sowie einen Song, der durch die Bläserklasse begleitet wurde, vorbereitet. Nach dieser gelungenen Begrüßung durften die neuen 5. Klässler […]

Pünktlich zum neuen Schuljahr: Neue Bücher für die Schülerbibliothek

Die Schüler der Gemeinschaftsschule Achern können sich wieder über eine große Anzahl an neuem Lesefutter freuen. Nachdem jeder Schüler am Ende des letzten Schuljahres per Bücher-Wunschliste seine Interessen und Wünsche nennen konnte, wurde nach deren Auswertung die Bibliothek zum Schuljahresbeginn ordentlich aufgerüstet. So finden sich weitere angesagte Bücher aus z.B. den Reihen: FÜNF FREUNDE, STERNENSCHWEIF, […]

Begrüßung der neuen Fünftklässler an der GMS

In einer kleinen Feierstunde wurden die neuen Fünftklässler und ihre Eltern an der Gemeinschaftsschule Achern begrüßt. Neben den Fünftklässlern waren auch die Lerngruppenleiterinnen N. Nagel und K. Schäfer freudig aufgeregt auf all das Neue, das nun startet. Die Sechstklässler stellten das Fach Englisch mit einem Sketch vor. Ein Lied über ein gutes Zusammensein und freundlichen […]

Schülerversammlung mit Ehrungen

An der Gemeinschaftsschule Achern fand kurz vor Schuljahresende die Schülerversammlung der Klassenstufen 3 bis 9 statt. Hierbei stand die Preisverleihung des Kiwanis Clubs, vertreten durch Uta Vogel und Jürgen Klemm, im Mittelpunkt. Geehrt wurden die Schüler Leonardo Tarantino und Edin Schindler-Shemoski, die im achten Schuljahr durch großen Fleiß eine erhebliche Leistungssteigerung erzielten. Durch diesen Preis […]

Handballaktionstag für die Grundschule

Am Dienstag und Mittwoch fand der Handballaktionstag für die 3. und 4. Klassen statt. In verschieden aufgeteilten Gruppen durften alle Klassen bei einem Schnuppertag der HBW-Tour mitmachen. An diesen Tagen empfingen uns Frau Reif des Handballverbands sowie eine nette ehrenamtliche Helferin. Zu Beginn des Sporttages fand ein strategisches Aufwärmspiel statt, bei welchem die Schülerinnen und […]