Schulbetrieb nach den Osterferien
Achern, 06.04.2021
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
angesichts der Hinweise, dass sich insbesondere die britische Mutation des Coronavirus deutlich stärker unter Kindern und Jugendlichen verbreitet, bedarf es besonderer Vorkehrungen. Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg hat daher beschlossen, dass
in der Woche ab dem 12. April kein Präsenzunterricht stattfindet. Dies schließt auch die Ganztagsschule und die flexible Betreuung der Caritas mit ein.
Ausgenommen von dieser Regelung sind die Abschlussklassen (9G und 10). Die Klassenlehrer werden informieren, wann Präsenzunterricht stattfindet.
Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-9M wechseln wieder in den Fernunterricht. Genaue Informationen erhalten Sie von den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern.
Falls Sie bereits Mittagessen für diese Woche bestellt haben, denken Sie bitte daran, dieses zu stornieren.
Eine Notbetreuung wird wieder für die Schülerinnen und Schüler eingerichtet, deren Eltern zwingend auf eine Betreuung angewiesen sind. Bitte nehmen Sie dieses Angebot wirklich nur dann in Anspruch, wenn Sie es aus beruflichen Gründen dringend benötigen. In diesem Fall geben Sie bitte über die Klassenlehrerin/ den Klassenlehrer Bescheid.
Ab dem 19.04. ist vorgesehen zu einem Wechselbetrieb für alle Klassen zurückzukehren. Dies hängt jedoch vom Infektionsgeschehen ab. Sie erhalten zu gegebener Zeit weitere Informationen.
Testangebot: in der Woche vom 12.04. wird es in der Notbetreuung und im Präsenzunterricht der Abschlussklassen ein freiwilliges Testangebot geben. Dieses soll ab dem 19.04. ausgeweitet werden und als Zugangsvoraussetzung für den Präsenzunterricht und die Notbetreuung gelten. Sobald die Landesregierung abschließend entschieden hat, werde ich Sie über die Rahmenbedingungen und die Rechtsgrundlage der Testpflicht informieren.
Mit freundlichen Grüßen
S. Riehle, Konrektorin