Einträge von Marina Cicciarella

Waldtag der Klasse 4a bei den Gaishöllwasserfällen

Am Dienstag, den 4. Juni, verbrachten die Kinder der Klasse 4a einen spannenden Tag bei den Gaishöllwasserfällen. Mit großem Einsatz machten sich die Schülerinnen und Schüler auf die Suche nach kleinen Tierchen und bestimmten die Wasserqualität des Baches. Dabei blieb es nicht aus, dass sie auch mal nass wurden. Trotz der nassen Füße hatten die […]

DIE AKTION BEIM NAMEN NENNEN

Die Aktion Beim Namen nennen findet rund um den Flüchtlingssonntag (16. Juni 2024) statt in Basel, Berlin, Bern, Braunschweig, Chur, Dortmund, Essen, Frankfurt am Main, Genf, Kehl, Lausanne, Lörrach, Luzern, Neuchâtel, Offenburg, St. Gallen, Thun und Zürich in Zusammenarbeit mit UNITED for Intercultural Action – European network against nationalism, racism, fascism and in support of migrants and refugees. FLÜCHTLINGSTAG 15. […]

Das FranceMobil zu Besuch an der Gemeinschaftsschule Achern

Die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Achern begrüßen FranceMobil, das Programm, das Frankreich vom Klassenzimmer aus interaktiv entdecken lässt. Das FranceMobil ist seit 20 Jahren eine gemeinsame Initiative des DFJW (Deutsch-Französisches Jugendwerk), des Institut Français Deutschland und der Französischen Botschaft in Deutschland. Das Ziel von FranceMobil ist einfach: Ein bisschen Frankreich in deutsche Klassenzimmer bringen, […]

Rollen und Fahren- Sporttag an der Gemeinschaftsschule Achern

Für die Klassenstufen 3-7 fand ein Sporttag ganz im Zeichen des Fahrrads statt. Spielerisch und mit viel Spaß trainierten und verbesserten die Schülerinnen und Schüler den Gleichgewichtssinn, die Balance, die Koordination und den Umgang mit dem Zweirad. In einem Parcours galt es verschiedene Hindernisse zu meistern. Es wurde Slalom gefahren, Ringe von einer Stange zur […]

Kreisputzete 2024

Leere Pfandflaschen, Essensreste, Lebensmittelverpackungen oder Kleinteile – häufig werden sie achtlos weggeworfen oder auf dem Boden liegen gelassen. Um die Umwelt erneut davon zu befreien, fand in diesem Jahr die 7. Ortenauer Kreisputzete statt. Auch die Zweitklässler der GMS Achern nahmen am Donnerstag, den 21. März, an dieser Aktion teil.   Etwa eine Stunde lang […]

Frühlingssingen

„Komm doch, lieber Frühling…“ sangen die Erst- und Zweitklässler zum Frühlingsanfang im Schulhof und jagten mit schwungvollen Bewegungen den Winter fort. Mit „Welch ein Singen, Musizieren, Pfeifen, Zwitschern, Tiriliern“, wurden alle Vögel begrüßt, welche zum herrlichen Frühlingswetter herbeigeflogen kamen. Sogar Stups, der kleine Hase hoppelte vorbei und freute sich riesig, als alle Kinder sein Lieblingslied […]

KooBoZ Projekt in der VKL

Die Siebt- und Achtklässler der VKL nehmen an einem Projekt des KooBoZ teil. KooBoZ ist ein Berufsorientierungsprogramm des Kultusministeriums und Z bedeutet, dass dieses Projekt für neu zugewanderten Jugendlichen zugänglich ist. Unser Projekt wird von Felix Schreck geleitet. Wir planen, zimmern, streichen, kalkulieren, werben, designern, kochen und verkaufen zusammen, um unser Projekt durchzuführen. Dadurch sammeln […]

VKL-Ausflug ins Naturschutzzentrum

Mit kleinem Rucksack auf dem Rücken, gegen Regen, Wind und Sonnenschein gut bewaffnet, legten wir los. Nach einer kurzen Bahn- und Busreise kamen wir im Naturschutzzentrum Ruhestein an. Unser Ranger wartete schon auf uns. Nachdem wir uns mit den Wildtieren, die in heimischen Wäldern leben, näher bekannt gemacht hatten, machten wir uns auf den Weg. […]

Exkursion ins Konzentrationslager Natzweiler – Struthof

Am Dienstag, den 05.03.2024, besuchten die 9. Klassen der GMS Achern das ehemalige Konzentrationslager Natzweiler- Struthof in Frankreich. Das KZ Natzweiler – Struthof liegt in den Vogesen, im während des II. Weltkriegs von Nazi-Deutschland besetzten Elsaß. Von 1941 bis 1944 diente es den Nazis als „Straf- und Arbeitslager“. Mehr als 50000 Menschen waren dort inhaftiert, […]

SMV-Tag

Mit einem kleinen Frühstück eröffneten die Klassensprecher gemeinsam mit den Verbindungslehrern den erste großen Planungstag der SMV. Im Anschluss sorgte unser Sozialarbeiter Timo mit Spielen zur Gruppenfindung für etwas Spaß. Bei „Lucky Luke“ und „Kuh im Stall“ konnten sich alle, inclusive Lehrer und Sozialarbeiter etwas besser kennenlernen. Auch im Hinblick auf die neuen Impulse aus […]