Einträge von Marina Cicciarella

Übergangsverfahren Klassenstufe 4

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, hier finden Sie den Elternrundbrief „Übergangsverfahren Klassenstufe 4 mit der Terminübersicht für das Schuljahr 2024/2025“.

Die LG 9a beim Kinderfest in der Mühle in Sasbach

Schülerinnen und Schüler der LG 9a haben am Kinderfest in der Mühle in Sasbach Limonade verkauft. Bei schönem herbstlichen Wetter haben sie ihren Stand aufgebaut und den Besuchern erfrischende Getränke angeboten. Mit viel Engagement sammelten die Schülerinnen und Schüler Geld für ihre geplante Abschlussfahrt nach Italien. Dank der Unterstützung der Festbesucher konnten sie einen wichtigen […]

Übergabe Förderpreise an der Gemeinschaftsschule Achern

Seit 20 Jahren unterstützt der Kiwanis-Club Achern-Ortenau das Projekt „Fördern und Fordern“ an der Sophie-von-Harder-Schule in Sasbach und an der Gemeinschaftsschule in Achern. Dabei stehen Bewerbertraining, Nachhilfe und Prüfungsvorbereitung in den Hauptfächern Mathematik, Deutsch und Englisch, die Vergabe eines Sozialpreises, aber auch die Vergabe von Förderpreisen für die größte Leistungsverbesserung von Klasse 7 auf 8 […]

Sommercafé an der Gemeinschaftsschule Achern

Nach erlebnisreichen Projekttagen stellten die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Achern ihren Familien die Ergebnisse der vergangenen drei Tage vor. In den Klassenzimmern fanden Präsentationen zu den verschiedensten Themen statt. Aus zahlreichen Bereichen wie Kunst, Sport und Spiel, Musik, Physik, Natur, andere Länder und Kulturen, künstliche Intelligenz, Geschichte, Achtsamkeit und Literatur konnten die Schülerinnen und […]

Kinderkonzert

Am Sonntag, 09.06.24 fand das Kinderkonzert der Stadtkapelle Achern in der Jugendkirche in Fautenbach statt. Bevor die Musiker der Stadtkapelle das Stück „Wind in den Weiden“ aufführten, trat eine kleine Gruppe der Flötengruppe Klassen 2 und die Bläserklasse 3/4 auf. Es war ein Erlebnis, vor einem großen Publikum zu zeigen, was man schon alles gelernt […]

Fächerübergreifendes Kunstprojekt „Peter und der Wolf“

Seit März arbeiteten die Klassen 3a und 3b jeweils in ihrer Klasse an einem gemeinschaftlichen Kunstprojekt zum Thema Peter und der Wolf. Dabei ging es darum, sich selbständig im Klassengefüge zu organisieren, die einzelnen Arbeiten genau zu planen und die Aufgaben auf jedes Kind zu verteilen. Die Schülerinnen und Schüler mussten sich genaustens abstimmen und […]

2. Waldtag der Klasse 3b

Am 14.5.2024 hatten die Schülerinnen und Schüler 3b ihren zweiten Waldtag mit dem Thema: Welche Pflanzen kann ich essen und welche Pflanzen können heilen? Gemeinsam mit Frau Hintermayer machten sie sich nach den verschiedenen Kräutern, wie zum Beispiel, Spitzwegerich im Illenauer Wald auf die Suche. Zwischendurch gab es eine gemeinsame Spielpause im Wald, in der […]

Schulhausübernachtung der Klasse 4a

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a erlebten eine aufregende Schulhausübernachtung, die sie so schnell nicht vergessen werden. Ein Mal eine Nacht in der Schule zu verbringen, das war ein besonderes Abenteuer. Gemeinsam wurde Pizza gebacken und die Kinder fühlten sich fast wie zu Hause. Für die Nacht wurden gemütliche Lager in zwei Klassenzimmern eingerichtet. […]