Elternbrief vom 03.03.2021

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

der Präsenzunterricht in geteilten Klassen ist kaum angelaufen, schon bekommen wir die Meldung eines Coronafalles mit der britischen Mutation in einer der Gruppen der Klasse 2c. Das Gesundheitsamt kontaktierte die Schulleitung umgehend und informierte uns genau darüber, welche Kinder in Quarantäne müssen.

Das Gesundheitsamt geht momentan wie folgt vor:
Alle Personen, die direkten Kontakt zu dem infizierten Kind hatten, müssen für 14 Tage in Quarantäne. Ebenfalls in Quarantäne müssen alle Personen, die mit diesen Kindern in einem Haushalt zusammen leben.

Momentan sind also alle Familien der ersten Gruppe der 2c in Quarantäne und auch die Klassenlehrerin mit Familie. Da die Lehrerin ausfällt, kann leider in der zweiten Gruppe kein Präsenzunterricht stattfinden.

Momentan gibt es auch einen Fall der mutierten Variante in einer Kindertagesstätte. Die Geschwisterkinder, die unsere Schule besuchen, sind bereits in Quarantäne. Die Klassenkameraden betrifft diese Maßnahme nicht.

Wir halten uns streng an die Vorgaben und mischen die einzelnen Unterrichtsgruppen nicht. Auch in die Pause geht jede Gruppe für sich.

Durch die Dreizügigkeit in der Grundschule können wir leider nicht für jede Unterrichtsgruppe eine Notgruppe einrichten. Wir versuchen durch gegengesetzte Präsenztage die Durchmischung so weit wie möglich zu vermeiden. Die Notgruppen werden momentan von Lehrkräften der Sekundarstufe betreut.

Sobald die höheren Klassen ebenfalls wieder in den Wechselunterricht kommen, werden wir leider auch in der Grundschule neue Wege gehen müssen. Es wird dann zwangsweise zu Kürzungen im Stundenumfang kommen müssen. Ich werde Sie darüber rechtzeitig informieren.

Mit Recht sind Sie besorgt und ich nehme alle Ihre Bedenken sehr ernst. Bitte entschuldigen Sie, wenn ich nicht auf jede Mail direkt antworte oder ein Rückruf nicht stattfinden kann. Dies ist dem immensen Arbeitsaufwand in der Schulleitung geschuldet, der leider immer noch alleine von mir bewältigt werden muss.

Ich möchte Sie nochmals darauf hinweisen, dass die Teilnahme am Präsenzunterricht nicht verpflichtend ist. Wenn Sie Sorge um die Gesundheit Ihres Kindes haben, können Sie dieses jederzeit zu Hause lassen. Bitte informieren Sie in diesem Fall den Klassenlehrer/ die Klassenlehrerin, dass Ihr Kind am Fernlernen teilnimmt.

Mit freundlichen Grüßen

S. Riehle, Konrektorin