Schulschließung bis Ende Januar
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
leider bleibt nun nach dem Beschluss der Landesregierung auch die Grundschule bis auf weiteres geschlossen.
Notbetreuung
Für die Klassenstufen 1-7 ist eine Notbetreuung eingerichtet. Die Notbetreuung deckt die gleichen Tage und Zeiten ab, die ein Kind ansonsten an der Schule beschult, beaufsichtig oder betreut worden wäre. Es werden also die Zeiten nach Stundenplan einschließlich der Ganztagsangebote sowie der kommunalen Betreuungsangebote (falls angemeldet) abgedeckt.
Die Mensa bleibt geschlossen.
Anspruch auf Notbetreuung
- Beide Erziehungsberechtigten sind durch ihre berufliche Tätigkeit an der Betreuung gehindert und es steht keine andere Betreuungsperson zur Verfügung.
- Es kommt nicht darauf an, ob die berufliche Tätigkeit in Präsenz außerhalb der Wohnung oder im Homeoffice verrichtet wird. In beiden Fällen ist möglich, dass die berufliche Tätigkeit die Wahrnehmung der Betreuung verhindert. Es kommt auch nicht darauf an, ob die berufliche Tätigkeit in der kritischen Infrastruktur erfolgt.
- Bei Alleinerziehenden kommt es nur auf deren berufliche Tätigkeit an.
Aufnahme zur Notbetreuung
- Bitte melden Sie Ihr Kind entweder beim Klassenlehrer oder über das Sekretariat an.
Ist Ihr Kind darüber hinaus bei der Caritas angemeldet, füllen Sie bitte die schriftliche Anmeldung aus. Eine Bestätigung des Arbeitsgebers ist nicht erforderlich.
Ausgeschlossen von der Notbetreuung sind Schüler,
- die in den letzten 10 Tagen Kontakt zu einer Coronavirus infizierten Person hatten
- die sich innerhalb der vorausgegangenen 10 Tage in einem Gebiet aufgehalten haben, das vom RKI als Risikogebiet ausgewiesen wurde.
- die typische Symptome wie Fieber, trockenen Husten, Störung des Geschmacks- oder Geruchssinns aufweisen.
Die getroffene Maßnahme der erneuten Schulschließung, mit der die Anzahl der Kontakte reduziert werden soll, kann nur dann wirksam werden, wenn die Notbetreuung ausschließlich dann in Anspruch genommen wird, wenn dies zwingend erforderlich ist! Bitte wägen Sie dies gründlich ab.
Bei Fragen stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
S. Riehle, Konrektorin